Vererben und Schenken – aber richtig
Das Haus, die Eigentumswohnung, das Sparbuch – das soll in der Familie bleiben. Möglichst einfach und mit geringen Kosten sollen die Vermögenswerte übertragen werden – im Todesfall oder bei Zeiten durch eine vertragliche Übergabe.
Das Erb- und Schenkungsrecht regelt, wie es geht.
Aus dem Inhalt:
- Das gesetzliche Erbrecht – wer erbt, wenn es kein Testament gibt
- Das Testament – was ist zu beachten
- Das Vermächtnis – Vermögenswerte, die der Erbe weitergeben muss
- Der Pflichtteil – wer auf jeden Fall etwas bekommt
- Schenkung unter Lebenden – wie sich der Schenkende absichern kann